Über filou

"In jedem von uns wohnt ein Schauspieler,
der uns durchs ganze Leben begleitet
und nach schönen Rollen verlangt, um sie zu spielen."

Albert Schweitzer

Wir, das Amateurtheater "filou" sind dem Kulturring Wahlstedt und Umgebung e.V. angeschlossen und führen seit 1978 im "Kleinen Theater" in Wahlstedt unsere Stücke auf.

Die "filous" wurden 1978 von sieben Mitgliedern unter der Regie von Bernd Schindzielorz gegründet. Nach vielen erfolgreichen Jahren (von 1978 bis 1989), die unendliche Anekdoten in sich bergen, übergab Bernd die Regie an Rolf Wegner, der die "filous" von 1989 bis 2007 leitete. Rolf Wegner verstarb 2007. Seitdem leitet Gabriele Schwanke unser Ensemble. Sie feierte 2018 ihr 35. Jubiläum und stand neben ihren anspruchsvollen und vielfältigen Rollen, wie z.B. in "Ehe in Dosen"; "Kein Platz für Liebe" Rolf Wegner als Regieassistentin zur Seite. Mit einem letzen Auftritt - einer kleinen Rolle mit Andrea Benz - verabschiedet sich Regisseurin Gabriele Schwanke am Ende der letzten Aufführung "Wer trägt schon rosa Hemden", vom filou-Ensemble und Ihrem Publikum und übergab die Regie an Rainer Hansen. Lesen

filou Ensemble 1989

Unsere Truppe besteht aus 24 Akteuren vor und hinter der Bühne. Wir bewältigen die Inszenierung unserer Stücke in voller Eigenregie. Die Kulissen werden liebevoll gebaut und gemalt, Kostüme geschneidert, Plakate und Programmhefte entworfen. Nicht nur die Akteure auf der Bühne, sondern auch die fleißigen Helfer hinter der Bühne sind ein eingespieltes Team. Der Spaß bei Proben und Aufführungen steht oben an und ist für uns immer eine gute Motivation.

Unser Zuhause ist das "Kleine Theater" in Wahlstedt. Über 90.000 Zuschauer haben in der Vergangenheit auf der Bühne des "Kleinen Theaters" Stücke wie: "Pension Schöller", "Ehe in Dosen", "Das Haus in Montevideo" und viele andere erlebt. Sämtliche Einnahmen aus den Vorstellungen der "filous", fließen dem Kulturring Wahlstedt und Umgebung e.V. für die weitere Programmgestaltung des Theaters zu. Einzig Ihr Applaus ist die Belohnung für unseren Einsatz.

Mehr Informationen zu den Aufführungen finden Sie hier oder unter "Geschichte".

Wir möchten uns ganz herzlich bei sämtlichen ehrenamtlichen Mitgliedern des Kulturrings Wahlstedt und Umgebung e.V. für die langjährige und freundschaftliche Zusammenarbeit bedanken, die es uns ermöglicht, in diesem schönen Theater zu proben und zu spielen.

Weitere Informationen über das "Kleine Theater" können Sie hier oder über den Kulturring Wahlstedt unter der Internetadresse www.theater-wahlstedt.de bzw. der Telefonnummer (04554) 2211 bekommen.

 

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

facebook

Besuchen Sie uns auf facebook...

zu facebook
Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden bzw. abmelden.

Zur An/Abmeldung
Anfahrt

So finden Sie bequem zu uns.

zur Wegbeschreibung